Metropole Ruhr mbH
Wassersportschule Kemnade
Querenburger Strasse 29
58455 Witten
Tel.: 02302-20 12 15
Fax: 02302-20 12 12
Kontakt per eMail
Sporthochseeschifferschein (SHS)
2023 Präsenzkurs
(Wir weisen darauf hin, dass der Kurs nur mit einer min. Teilnehmerzahl von 6 Teilnehmern statt findet.)
Der Sporthochseeschifferschein (SHS) ist der amtliche Befähigungsnachweis zum Führen von Yachten, Ausbildungs- und Traditionschiffen in der großen Fahrt auf allen Meeren.
Die Schwerpunkt des Lehr- und Prüfungsstoffes sind die astronomische-, elektronische Navigation (GPS, RADAR, ECDIS, AIS) und die weltweite Gezeitenvorausberechnung nach den A.T.T.
Schifffahrtsrecht umfaßt die nationalen- und internationalen Seerechtsübereinkommen, unter anderem SeeSchStrO, KVR, MARPOL (Umwelt), Piraterie, Einschleicherei und der Einsatz des weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystems GMDSS und Inmarsat.
Themen der Wetterkunde sind die planetarischen Windsysteme (Kalmen - ITCZ, Passate, Monsune) globale Meeresströme im Nordatlantik, Entstehung/Entwicklung von tropischen Wirbelstürmen (Hurrikan, Taifun, Willie-Willies) und Navigation im Bereich der tropischen Wirbelstürme.
Im Fach Handhabung von Yachten werden die Kenntnisse der Führung von Yachten unter organisatorischen, technischen und seemännischen Aspekten überprüft.
|
|
|
|
|
|
Jedes Unterichtsfach und jeder Kursabend kann auch einzeln belegt werden.
Kursgebühr pro Unterrichtsabend 30,00 €.
Um den Sporthochseeschifferschein zu erwerben, sind innerhalb von 24 Monaten alle theoretischen Prüfungen in den Fächern Navigation, Schifffahrtrecht, Wetterkunde und Handhabung von Yachten vorzunehmen. Es wird keine praktische Prüfung abgenommen.
Unser Kursangebot:
Zeitraum: | Kurszeit: | Kurs-Nr.: | Kursgebühr: | Status: | Anmelden: |
---|---|---|---|---|---|
17.10.2023 - 09.04.2024 | 19:00 - 21:30 | SHS 2023/24 | € 585,00 + Nebenkosten | buchbar | Anmelden |