Metropole Ruhr mbH
Wassersportschule Kemnade
Querenburger Strasse 29
58455 Witten
Tel.: 02302-20 12 15
Fax: 02302-20 12 12
Kontakt per eMail
Sportbootführerschein |
![]() |
Im Mai 2017 trat die neue Sportbootführerscheinverordnung in Kraft. Die Sportbootführerscheine Binnen und See wurden zu einem Sportbootführerschein zusammengelegt. Seitdem gibt es nur noch einen Sportbootführerschein (SBF), auf dem die jeweiligen Geltungsbereiche - Binnenschifffahrtsstraße und/oder Seeschifffahrtsstraßen - dokumentiert werden. Nach wie vor ist der Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen sowohl unter Antriebsmaschine als auch unter Segel zu erwerben. Der Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen kann nur unter Antriebsmaschine erworben werden.. Auf den Binnenschifffahrtsstraßen, wie Seen, Flüssen und Kanälen, wird der Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Binnenschiffahrtsstraßen (SBF Binnen) als Befähigungsnachweis erforderlich. Er berechtigt zum Führen von Sportbooten mit mehr als 11,03 kW (15 PS) und weniger als 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet). Der Sportbootführerschein mit Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen (SBF See) ist der amtliche Befähigungsnachweis für das Führen von Sportbooten unter Motor mit mehr als 11,03 kW (15 PS) im Bereich der Seeschifffahrtstraßen. Darunter fallen die Küstengewässer bis 3 sm von der Küste (Hoheitsgewässer BRD), der Nord-Ostsee-Kanal und alle Wasserflächen, die von Seeschiffen, bis hin zu den Seehäfen, befahren werden. Welcher Führerschein für die einzelnen Gewässer erforderlich ist, hängt von den lokalen Führerschein- und Befahrensregelungen der Gewässer ab. Die Vorschriften sind unterschiedlich, darum muss man sich vor dem Befahren der Gewässer entsprechend informieren. Beide Befähigungsnachweise werden international anerkannt. Zum Bestehen der Prüfung müssen alle Prüfungsteile innerhalb eines Jahres abgelegt werden. Ein bestandener Prüfungsteil ist ein Jahr gültig. Ein nicht bestandener Prüfungsteil kann frühestens am nächsten Tag wiederholt werden. Alle Prüfungen zum Sportbootführerschein werden über den Prüfungsausschuss des DSV abgenommen. Bereits bestandene Teilprüfungen bei einem anderen beliehenen Verband werden nicht anerkannt. Die Wassersportschule Kemnade bietet Theorie- und Praxiskurse für den Sportbootführerschein an: |