Metropole Ruhr mbH
Wassersportschule Kemnade
Querenburger Strasse 29
58455 Witten
Tel.: 02302-20 12 15
Fax: 02302-20 12 12
Kontakt per eMail
Ausbildungs- und Prüfungsinhalte VDS Grundschein |
![]() |
Der Segel Grundschein vom VDS dient als Befähigungsnachweis für Segler, die ihr Wissen und Können in einer praktischen und theoretischen Prüfung nachgewiesen haben. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert und verzichtet auf tiefergehende Theorie. Somit ist der Segel Grundschein die ideale Basis für den Einstieg in den Segelsport und für alle weitergehenden Segelscheine. Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien Nach der Ausbildung kann die Prüfung abgenommen werden. Für den Jollen Grundschein ist eine praktische und eine theoretische Prüfung vorgeschrieben. Teile der praktischen Prüfung (z.B. Segel setzen und bergen, Knoten) können kursbegleitend während des Unterrichts abgeprüft werden. praktische Prüfung Die Prüfung soll bei Wind bis 3 Beaufort durchgeführt werden. Die praktische Prüfung gilt als bestanden, wenn die geforderten Übungen und Manöver sicher durchgeführt wurden. Dazu gehört auch, daß der Schüler wieder zu seinem Ausgangspunkt zurückkehrt. theoretische Prüfung Für die theoretische Prüfung muß ein Fragebogen im Multiple Choice-Verfahren ausgefüllt werden. Die mögliche Gesamt- und Mindestpunktzahl ist auf dem Fragebogen angegeben. Ist das Prüfungsergebnis im unteren Grenzbereich, kann eine mündliche Ergänzungsprüfung anhand vergleichbarer Fragen aus den anderen Fragebögen durchgeführt werden. |